Studieninhalte und Module
Das Studium ist in zwei Studienabschnitte gegliedert. Im Ersten Studienabschnitt werden die Grundlagen, in allgemeiner Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, im Wirtschaftsrecht, den Sozialwissenschaften, in Wirtschaftsmathematik und Statistik und in Wirtschaftsinformatik vermittelt. Wichtige Schlüsselqualifikationen werden von Studienbeginn an durch Veranstaltungen wie Wirtschaftsenglisch und Projektmanagement geschult und professionalisiert.
Im Zweiten Studienabschnitt wird das erworbene Wissen angewandt und erweitert. Es werden fachbezogene betriebswirtschaftliche Spezialisierungen angeboten. So können zwei Tätigkeitsfelder aus den Bereichen (a) Marketing- und Vertriebsmanagement, (b) Prozessmanagement und (c) General Management vertieft studiert werden. Außerdem gibt es für alle Studierenden des Bachelor Business Digital ein aktuelles interdisziplinäres Seminar mit Praxiskontakten zu Fragen der Digitalisierung & Innovation.
Weitere Informationen finden sich auch in der Studiengangsbroschüre, alle Details über die den Aufbau des Studiums und die Abfolge der Veranstaltungen bietet der Musterstudienplan.
Alle weiteren Details zum Studium und zu den Prüfungen finden sich in der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung der betriebswirtschaftlichen Studiengänge am Fachbereich 1 der HWR Berlin. Falls du Fragen dazu haben solltest, kannst du dich jederzeit an uns wenden.